Erneuerbare Energien

Repsol Renewables

Repsol Renewables ist der globale Geschäftsbereich für erneuerbare Energien von Repsol, dem spanischen Öl- und Gasunternehmen mit einer fast 100-jährigen Geschichte in der Energiebranche. Zu den Technologien für erneuerbare Energien gehören Solarenergie, Wasserkraft, Windkraft und Speicherung.

Geografisch diversifiziertes Portfolio und eine Plattform für erneuerbare Energien

Investitionsjahr
2022
Beteiligung
12.5%
Industriepartner

Repsol Renewables ist eine der führenden Plattformen für erneuerbare Energien in Europa. Das Unternehmen ist in mehreren Regionen tätig, darunter in Spanien, den USA, in Chile, Portugal und Italien. Seine Aktivitäten umfassen ein breites Spektrum erneuerbarer Technologien – von Solar über Windkraft bis hin zu Wasserkraft und Speicherung.

Mit einer beeindruckenden Projektpipeline ist Repsol Renewables ein zentraler Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien und gut positioniert, um die Energietransformation voranzubringen.

Repsol Renewables ist die Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien von Repsol, dem spanischen Öl- und Gasgiganten, der die Kapitalmehrheit hält. Die Unterstützung von Repsol ist ein grosser Vorteil für die Verwirklichung der Wachstumsziele von Repsol Renewables. Mit Fachwissen und Erfahrung spielt EIP eine Schlüsselrolle bei der aktiven Steuerung und Unterstützung der Entwicklung von Repsol Renewables.

Der ehrgeizige Geschäftsplan des Unternehmens sieht eine deutliche Steigerung der installierten Kapazität bis 2030 auf 20 Gigawatt vor. Dank der klar definierten Projektpipeline und der Unterstützung eines in der Branche führenden Teams hat Repsol Renewables das Potenzial, über sein bestehendes Projektportfolio hinaus zu wachsen.

Asset-Standorte
Investierte Märkte

Starke Pipeline und erfahrenes Team

Das Ziel, bis 2025 etwa 6 Gigawatt und bis 2030 20 Gigawatt erneuerbare Erzeugungskapazität aufzubauen, stellt die Grundlage für die Investition in die Entwicklung der Pipeline von Repsol Renewables dar.

Diversifizierte Plattform für erneuerbare Energien

Solar-, Wind-, Wasserkraft und Speicher bieten in verschiedenen Regionen ein erhebliches Potenzial zur Wertschöpfung.

Starkes Engagement für ESG auf allen Ebenen

Mit seinem starken Fokus auf ESG kann Repsol Renewables Anlegern in allen Regionen und Technologien der Plattform nachhaltiges Wachstum bieten.

Erstes Öl- und Gasunternehmen, das sich zur CO2-Neutralität verpflichtet

Repsol hat einen Netto-Null-Plan bis 2050 mit Zwischenzielen für die Dekarbonisierung festgelegt, die sich auf die Senkung des Indikators für die Kohlenstoffintensität des Unternehmens konzentrieren: 15% bis 2025, 28% bis 2030 und 55% bis 2040.

Zurück zum Portfolio

Entdecken Sie weitere Investitionen aus unserem Portfolio