
Energy Infrastructure Partners schliesst Folgeinvestition an Plenitude ab
- EIP erhöht ihre Beteiligung an Plenitude auf 10%, was einer Gesamtinvestition von etwa EUR 800 Millionen entspricht
- Die Transaktion unterstreicht das Vertrauen in Plenitudes Wachstumspotenzial, das integrierte Geschäftsmodell und das Führungsteam
ZÜRICH & MAILAND, 31. März 2025 — Energy Infrastructure Partners AG (EIP), ein führender Investor in Energieinfrastruktur mit Fokus auf Opportunitäten, die durch die Megatrends Dekarbonisierung, Digitalisierung und Versorgungssicherheit entstehen, hat seine Folgeinvestition in Plenitude im Namen seiner Investoren abgeschlossen. Plenitude ist eine global integrierte Energieübergangsplattform, die von Eni kontrolliert wird.
Die Transaktion erhöht EIPs Anteil an Plenitude mit einer Gesamtinvestition von etwa EUR 800 Millionen auf 10%. Dies schliesst die ursprüngliche Investition von EUR 588 Millionen im März 2024 und der aktuellen Kapitalerhöhung von EUR 209 Millionen ein.
Die Investition bestätigt die starke Leistung und Führungsposition von Plenitude im Bereich erneuerbare Energien, Energiehandel und E-Mobilitätsinfrastruktur.
Eine Partnerschaft auf der Grundlage gemeinsamer Vision und Umsetzung
«Unser erhöhtes Engagement für Plenitude spiegelt unser Vertrauen in das integrierte Geschäftsmodell wider, welches erneuerbare Energieerzeugung, Energiehandelslösungen und E-Mobilität im grossen Massstab kombiniert. Im vergangenen Jahr hat Plenitude seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Ziele zu übertreffen und den beschleunigten nachhaltigen Umbau des Energiesektors zu nutzen. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Eni und dem hervorragenden Führungsteam von Plenitude fortzusetzen, um weiteres Wachstum zu fördern», sagte Tim Marahrens, Partner bei EIP.
«Wir freuen uns, den Abschluss dieser Transaktion bekannt zu geben, die die finanzielle Solidität des Unternehmens weiter stärkt. So treiben wir das Wachstum von Plenitude in Richtung Energie-Transition voran. Auch dank unseres erfolgreichen Geschäftsmodells, das uns im Jahr 2024 ermöglicht hat, die von uns gesetzten Ziele zu erreichen und zu übertreffen», sagte Stefano Goberti, CEO von Plenitude.
Über Plenitude
Plenitude ist weltweit in mehr als 15 Ländern tätig und verfolgt ein Geschäftsmodell, das die Produktion von Strom aus über 4 Gigawatt erneuerbarer Kapazität, den Verkauf von Energie und Energielösungen an mehr als 10 Millionen europäische Kunden und ein umfangreiches Netzwerk von über 21’000 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge integriert. Bis 2028 beabsichtigt das Unternehmen 10 Gigawatt installierte erneuerbare Kapazität und über 11 Millionen Kunden zu erreichen.
Über Energy Infrastructure Partners AG
Energy Infrastructure Partners investiert in Energieinfrastruktur, um aussergewöhnlichen Wert für unsere Kunden und Partner zu schaffen. Mit einem verwalteten Vermögen von EUR 7.5 Milliarden konzentrieren sich unsere Investitionen auf drei Megatrends – Dekarbonisierung, Digitalisierung und Versorgungssicherheit –, die in den kommenden Jahrzehnten Billionen von Investitionen im Energiesektor erfordern werden. Wir nutzen unser umfangreiches Branchennetzwerk, unsere tiefgehende Transaktionserfahrung und enge Partnerschaften mit führenden Energieunternehmen und dem öffentlichen Sektor, um Anlagelösungen für institutionelle Investoren weltweit zu entwickeln und zu verwalten. Mit Hauptsitz in Zürich und internationalen Niederlassungen umfasst unser globales Team 26 Nationalitäten, die von drei Kernwerten vereint werden: Unternehmertum, Exzellenz und Vertrauen.
Medienkontakt
media@energy-infrastructure-partners.com
Tags
- Erneuerbare Energien |
- Investment |
- Luxemburg |
- Schweiz