
Energy Infrastructure Partners erwirbt Mehrheitsbeteiligung am deutschen Projektentwickler und -betreiber BayWa r.e.
- Erhöhung der Beteiligung an BayWa r.e. von 49% auf 65% durch vereinbarte Kapitalerhöhung
- Führende Kreditgeber unterstützen BayWa r.e. als unabhängiges Unternehmen mit einer umfassenden Finanzierung, die bis Ende 2028 verlängert wurde und die die Grundlage für langfristiges Wachstum schafft
- BayWa r.e. wird sich zu einem klar positionierten, strategisch fokussierten, unabhängigen Unternehmen entwickeln, das den Ausbau seines IPP-Portfolios vorantreibt und sich auf seine Kernkompetenzen in der Projektentwicklung und den Betrieb von Anlagen konzentriert
ZÜRICH & MÜNCHEN, 24. FEBRUAR 2025 – Energy Infrastructure Partners AG (EIP) ist ein führender Investor im Bereich Energieinfrastruktur mit Fokus auf die Megatrends Dekarbonisierung, Digitalisierung und Versorgungssicherheit. EIP hat im Namen ihrer Kunden eine kommerzielle Vereinbarung zur Erhöhung ihrer Beteiligung an BayWa r.e. getroffen.
BayWa r.e. ist ein weltweit führender Entwickler, Betreiber und Vermarkter von Projekten und Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien mit Hauptsitz in München. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung wird EIP 150 Millionen Euro neues Kapital in BayWa r.e. investieren, wodurch sich die Beteiligung von 49% auf 65% erhöht und EIP die Rolle des Mehrheitsaktionärs übernimmt, die bisher von der BayWa AG gehalten wurde. Das neue Kapital kommt zusätzlich zur laufenden finanziellen Unterstützung durch EIP und einer gestärkten und erweiterten Kapitalstruktur, einschliesslich der Unterstützung durch führende Kreditgeber von BayWa r.e. und ausgewählte Partnerbanken von EIP.
Die Vereinbarung markiert einen Wendepunkt in den laufenden Transformationsbemühungen und signalisiert einen Neuanfang für BayWa r.e. als unabhängiges, privat geführtes Unternehmen, das langfristig auf Profitabilität und Wachstum ausgerichtet ist. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen.
EIP hatte 2021 49% des Aktienkapitals von BayWa r.e. erworben. Seither ist das Portfolio von Wind- und Solarprojekten, das sich hauptsächlich auf die europäischen und nordamerikanischen Märkte konzentriert, gemessen an der installierten Kapazität um mehr als 50% gewachsen. Die Projektpipeline des Unternehmens hat sich mehr als verdoppelt.
Stärkung der finanziellen Schlagkraft für weiteres Wachstum
Die neu strukturierten Eigentumsverhältnisse von BayWa r.e. sind Teil einer umfassenden Restrukturierung der BayWa-Gruppe. Die neue Eigentümerstruktur ermöglicht es BayWa r.e., zukünftig sowohl strategisch als auch finanziell unabhängig zu operieren. Zusätzliche Unterstützung durch führende Kreditgeber von BayWa r.e. und das Netzwerk der Partnerbanken von EIP erweitert die Kapitalstruktur von BayWa r.e. und schafft die Grundlage für das langfristige Wachstum des Unternehmens. Alle bestehenden Kredit- und Garantielinien bleiben bis Ende Dezember 2028 bestehen.
Die stabilisierte und verbesserte Kapitalstruktur wird es BayWa r.e. ermöglichen, seine Entwicklung als globaler Marktführer in der Energiebranche fortzusetzen. Zukünftig wird EIP das Unternehmen auf seine Kernkompetenzen ausrichten, insbesondere als einen der grössten Entwickler von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit. EIP und BayWa r.e. haben zudem die erfahrenen Berater von Ziems und Partner engagiert, um die Transformation des Unternehmens zu begleiten.
Steigerung der Rentabilität und Fokussierung auf strategische Märkte
Um langfristiges Wachstum und Profitabilität zu ermöglichen, wird BayWa r.e. den Fokus verstärkt auf das Portfolio von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien richten, die als unabhängige Stromerzeuger (IPP) kohlenstofffreien Strom produzieren, sowie auf die Entwicklung von Wind-, Solar- und Energiespeicherprojekten. Das Unternehmen wird sich zudem auf strategische Kernmärkte konzentrieren, um seine operative Effizienz weiter zu steigern.
„Nur wenige Unternehmen haben das Potenzial von BayWa r.e., eine führende Rolle bei der Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in wichtigen Volkswirtschaften weltweit zu übernehmen. Wir sind vom enormen Potenzial dieses Unternehmens, seiner erfahrenen Belegschaft und seiner einzigartigen Position die Energietransformation voranzutreiben überzeugt. Wir haben uns entschieden, die Rolle des Mehrheitsaktionärs zu übernehmen, um unser Know-how im Energiesektor und unsere finanzielle Stärke einzubringen und BayWa r.e. dabei zu unterstützen, sein volles Potenzial auszuschöpfen“, sagt Roland Dörig, geschäftsführender Partner von EIP.
„Als langfristiger Investor möchten wir sicherstellen, dass BayWa r.e. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können: die Entwicklung und den Betrieb von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit. Wir verstehen auch, dass neben Energieprojekten die Menschen das wichtigste Kapital des Unternehmens sind, und wir möchten die besten Talente gewinnen und halten“, sagt Tim Marahrens, Partner bei EIP.
„EIP ist ein erfahrener Investor und Partner bei der Umsetzung von Infrastrukturen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit EIP als Mehrheitsaktionär haben wir einen finanzstarken und langfristig orientierten Partner an unserer Seite, der BayWa r.e. bestens kennt und über umfassende Expertise im Energiemarkt verfügt. Mit der gestärkten Kapitalbasis haben wir die Möglichkeit, die eingeleitete Transformation verlässlich und konsequent umzusetzen. Unser Fokus liegt auf einer nachhaltigen finanziellen Stabilisierung und der Weiterentwicklung von BayWa r.e. als führendem Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien. Jetzt geht es darum, Effizienzpotenziale zu heben, die Profitabilität zu steigern und das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig aufzustellen“, sagt Matthias Taft, CEO der BayWa r.e.
Über Energy Infrastructure Partners AG
Energy Infrastructure Partners investiert in Energieinfrastruktur, um außergewöhnlichen Wert für unsere Kunden und Partner zu schaffen. Mit einem verwalteten Vermögen von 7.5 Milliarden Euro konzentrieren sich unsere Investitionen auf drei Megatrends – Dekarbonisierung, Digitalisierung und Versorgungssicherheit –, die in den kommenden Jahrzehnten Billionen von Investitionen im Energiesektor erfordern werden. Wir nutzen unser umfangreiches Branchennetzwerk, unsere tiefgehende Transaktionserfahrung und enge Partnerschaften mit führenden Energieunternehmen und dem öffentlichen Sektor, um Anlagelösungen für institutionelle Investoren weltweit zu entwickeln und zu verwalten. Mit Hauptsitz in Zürich und internationalen Niederlassungen umfasst unser globales Team 26 Nationalitäten, die von drei Kernwerten vereint werden: Unternehmertum, Exzellenz und Vertrauen.
Über BayWa r.e.
Mit Niederlassungen in 34 Ländern und einem Umsatz von fast 5.8 Milliarden Euro ist BayWa r.e. ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, Vertreiber und Anbieter von Energielösungen im Bereich der erneuerbaren Energien und gestaltet aktiv die Zukunft der Energie. BayWa r.e. bietet umfassende Projektlösungen, kontinuierliches Betriebsmanagement und ist ein unabhängiger Stromerzeuger mit einem expandierenden Energiehandelsgeschäft. Durch Innovation, Kreativität und Fachwissen hat die Firma erfolgreich über 6 Gigawatt erneuerbare Energie ans Netz gebracht und verwaltet gleichzeitig über 10.5 Gigawatt an Anlagen.
Tags
- Luxemburg |
- Schweiz